Beschreibende Adjektive

Qualitative Adjektive stimmen mit dem Nomen auf das sie sich beziehen in Genus und Numerus überein. die meisten maskulinen Adjektive enden imSingular auf -o und im Plural auf -i, bei den femininen Adjektiv sind die Endungen –a und –e Adjektive, die auf –e enden, maskuline und feminine, haben im Plural die Endung –i Singolare Plurale maschile in -o un ballerino famoso dei […]

Weiterlesen

Possessivpronomen und -artikel

Mit dem Possessivartikel wird ein Besitz von jemanden im engen und im weiteren Sinn ausgedrückt. Aggettivi possessivi (Possessivartikel) Maschili (maskulin) Femminili (feminin) Mio, miei Tuo, tuoi Suo, suoi Nostro, nostri Vostro, vostri Loro Mia, mie Tua, tue Sua, sue Nostra, nostre Vostra, vostre Loro Possessivpronomen stimmen in Genus und Numerus mit dem Nomen (“Besitzenden”) überein, und stehen grundsätzlich mit dem […]

Weiterlesen

Nationalitäten auf Italienisch

Um herauszufinden welche Nationalität jemand hat, oder woher er kommt, kann man diese Frage stellen: Di dove sei (tu)? (Woher kommst du?) – (Io) Sono di Buenos Aires. (Ich komme aus Buenos Aires.) – (Io) Sono argentina. (Ich bin Argentinierin.) Di che nazionalità è lui? (Welche Nationalität hat er?) – Lui è giapponese. (Er ist Japaner.) (Voi) Siete inglesi? (Seid […]

Weiterlesen
1 32 33 34