ESERCIZI: MUSICA IN ITALIANO

Italienischer Imperativ

Lied auf Italienisch: Marco Mengoni – Credimi Ancora Mit dieser Übung kannst du den informellen Imperativ in der bejahten und […]

Weiterlesen

ESERCIZI DI VOCABOLARIO

COME SI SCRIVE?

ESERCIZI: TRAILER IN ITALIANO

ESERCIZI – VERBI ITALIANI

Farben auf Italienisch

Impara i colori e alcune frasi idiomatiche con i colori.   Quante frasi idiomatiche con i colori conosci?   Siehe auch: Farbnamen Trova le parole che vedi nella griglia Farben nach Männern und Frauen esistono tante sfumature e varie tonalità dei colori

Weiterlesen

Die Blaue Zone von Sardinien

Alla scoperta della Zona Blu della Sardegna: Un’oasi di Longevità e Benessere La Sardegna, con le sue coste mozzafiato, le acque cristalline e le tradizioni millenarie, è nota per essere una terra ricca di bellezze naturali e culturali. Ma c’è un altro aspetto che rende questa splendida isola unica nel suo genere: la sua Zona Blu. Cosa sono le Zone […]

Weiterlesen

mediterranee Ernährung

La dieta mediterranea è lo stile alimentare che accomuna alcuni paesi del bacino del mediterraneo. Si tratta di un modello alimentare che privilegia il consumo di cibi come: cereali, frutta, verdura, semi ed olio di oliva. Mentre le carni rosse e i grassi animali sono meno presenti. È considerato un regime alimentare sano che aiuta la perdita di peso e […]

Weiterlesen

Steht es geschrieben „chissà” oder „chi sa”?

Beide Formen sind korrekt, haben aber zwei verschiedene Bedeutungen. Wenn Sie Unsicherheit über den Inhalt des Satzes angeben möchten, verwenden Sie die Form chissà, geschrieben alles befestigt und mit dem Schwerpunkt auf “a”. Chissà ist ein adverbialer Begriff, der auf Unsicherheit oder Hoffnung hinweist oder in anderen Fällen mit der Bedeutung “vielleicht” verwendet wird. Chissà a cosa stava pensando quando […]

Weiterlesen

Das Apostroph im Italienischen

Der Apostroph ist ein grafisches Zeichen (‘), das im Italienischen Folgendes anzeigt: der Verlust des letzten Vokals des Wortes, wenn ein Wort folgt, das mit einem Vokal beginnt (Elision); die Streichung des Vokals, Konsonanten oder der Silbe am Ende des Wortes (Trunkierung). 1. Im ersten Fall ist das Apostroph obligatorisch bei: die bestimmten Artikel „la“ und „lo“ und die artikulierten […]

Weiterlesen

Die wahre Geschichte der Pizza

Le origini della nostra pizza sono antichissime. Sapevate che era il piatto dei poveri? La versione più antica non era così elaborata come quella odierna che possiamo degustare a casa nostra o in pizzeria! Basti pensare che anticamente l’uomo macinava il grano per nutrirsi, e successivamente scoprì di poter formare un impasto unendo farina e acqua e di poterlo cuocere su dei dischi di pietra rovente. Gli […]

Weiterlesen

Der Akzent im Italienischen

Der Akzent bestimmt die Aussprache der Wörter. Im Italienischen wird es immer und nur für Vokale und niemals für Konsonanten verwendet. Im Italienischen unterscheiden wir zwischen: tonischer Akzent; grafische Akzente. 1. Der tonische Akzent Alle italienischen Wörter haben den tonischen Akzent, der auf eine der Silben des Wortes fällt und eine ausgeprägtere Aussprache dieser Silbe bestimmt. Diese Art von Akzent wird […]

Weiterlesen

Qualche + Einzahl oder Mehrzahl?

Dem unbestimmten Adjektiv qualche folgt IMMER ein Substantiv im Singular. Unbestimmte Adjektive werden verwendet, um eine unbestimmte Menge anzugeben und in Geschlecht und Numerus mit dem Substantiv übereinzustimmen, auf das sie sich beziehen. Qualche bedeutet „eine Anzahl von“ und erfordert das Substantiv im Singular, auch wenn es sich auf mehr als eine Sache bezieht. Quando vado a fare la spesa, […]

Weiterlesen

Wird „ce n’è“ oder „ce ne“ geschrieben?

Beide Formen sind korrekt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Ce n’è ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Italienischen. Allerdings ist es oft schwierig herauszufinden, wie man diesen Ausdruck richtig schreibt. Ce n’è besteht aus den Partikeln ”ce” und ‘‘ne“ und der dritten Person Singular des Präsens, der das Verb ”è“ anzeigt. Der pronominale Partikel ”ce“ ist die Form, die das Pronomen ”ci“ […]

Weiterlesen

Il ritorno a scuola e al lavoro

Veronica ist zurück und diesen Monat spricht sie über den Schul- und Arbeitsbeginn! “Ritorno a scuola e al lavoro”  Hat dir dieses Video gefallen? Setze dein Studium auf unserer Website fort: www.oneworldonlineschool.com Hier sind einige nützliche Dinge, die du mit dieser Video-Lektion lernst: ► Wie funktioniert die Schule in Italien? Entdecke es mit dem Vokabular – livello base ► […]

Weiterlesen

Weihnachten in Italien!

In dieser Lektion erklärt Veronica, wie man ein perfektes italienisches Weihnachtsessen organisiert und zubereitet und wie man den Imperativ verwendet!  Siehe auch: Wie gut kennen Sie die Weihnachtstraditionen in Italien? Cosa c’è nel villaggio di Babbo Natale? Die beiden unverzichtbaren Desserts auf italienischen Tischen zu Weihnachten Das magische Weihnachten! Weihnachtslied: “Tu scendi dalle stelle”

Weiterlesen

Silvester in Italien!

In der Lektion „Capodanno in Italia!“ lernen wir, das Pronomen „ci“ mit den Verben „volere“ und „mettere“ zu verwenden, um anzuzeigen, wann etwas notwendig ist und wie lange es dafür dauern wird.  Siehe auch: Italienischen Verb “VOLERE” (wollen) Nachfolgend finden Sie alle Konjugationen des Verbs „volere“ (wollen). Italienische Feiertage Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen. Trailer […]

Weiterlesen

Schreibst du tuttavia oder tutta via?

Die korrekte Form ist tuttavia und wird im Anhang geschrieben. Tuttavia ist eine adversative Konjunktion oder Konzessivkonjunktion, die verwendet wird, um zwei Sätze zu verbinden, die einen Kontrast ausdrücken. Tuttavia bedeutet es “eppure”, “ciò nonostante”, “ma”. Mario stava male, tuttavia è andato a scuola. Oggi ha piovuto tutto il giorno, tuttavia fa caldo. Ho trovato traffico mentre andavo a lavoro, […]

Weiterlesen

Schreiben Sie un po’ oder un pò?

Die korrekte Form ist un po’ mit einem Apostroph. Un pò mit dem Akzent ist falsch. Wir verwenden ”un po’”, um eine begrenzte Menge oder eine knappe Anzahl anzuzeigen. Prima di andare a letto mangio sempre un po’ di cioccolata. Il cielo è un po’ nuvoloso, sta per piovere. Ho un po’ di ansia per l’esame di domani. Der Ausdruck […]

Weiterlesen
1 2 3 33