Steht es geschrieben „se“ oder „sé“?

Beide Formen sind korrekt. Se, ohne Akzent handelt es sich um eine hypothetische Konjunktion, die dazu dient, eine Hypothese oder eine Bedingung einzuführen. Se avessi tempo, andrei a fare una passeggiata al mare. Se fossi ricco, comprerei uno yacht. Se tu mi dessi attenzione, ti spiegherei cosa è successo. Sé, mit dem Akzent ist es stattdessen das Reflexivpronomen der dritten […]

Weiterlesen

Schreibt man infatti oder in fatti?

Die korrekte Form ist infatti, alles angehängt. In fatti, losgelöst geschrieben, ist ein Fehler. Die Konjunktion infatti bedeutet ”di fatto” und wird verwendet, um eine Bestätigung, einen Beweis oder eine Rechtfertigung in Bezug auf das zuvor Gesagte einzuführen und neue Informationen hinzuzufügen. Ieri notte ho dormito poco, infatti oggi sono stanco. Oggi ha piovuto tutto il giorno, infatti non c’era […]

Weiterlesen

Ist es „perciò“ oder „per ciò“ geschrieben?

Beide Formen sind korrekt, haben jedoch unterschiedliche Verwendungszwecke. Perciò es handelt sich um eine abschließende Konjunktion, die einen Satz einleitet, in dem die Konsequenz der im vorherigen Satz zum Ausdruck gebrachten Tatsachen zum Ausdruck kommt, die dessen Ursache sind. Perciò bedeutet „per questo motivo“ (aus diesem Grund). Ho studiato tanto perciò ho preso un voto alto all’esame. Oggi fa molto caldo […]

Weiterlesen

Du schreibst „allora” und „all’ora “?

Beide Formen sind glatt. Allora kann verschiedene Bedeutungen haben. Es kann eine abschließende Konjunktion mit der Bedeutung “also” sein, die eine logische Konsequenz aus dem oben Gesagten einführt.  Marco non ha studiato, allora non ha passato l’esame. Es kann die Funktion des Adverbiums der Zeit mit der Bedeutung von “in diesem Moment” in der Vergangenheit oder in der Zukunft erfüllen. Allora non […]

Weiterlesen
1 2