Italienisches Abendessen

Wie man ein italienisches Abendessen zubereitet.   Siehe auch: Italienisch Vokabeln: CIBO / ESSEN Italienisch Vokabeln: BIBITE / GETRÄNKE Italienisch Vokabeln: CUCINA / KÜCHE Vokabeln zum Essen Lernen Sie neue italienische Wörter mit dem Film “La cuoca del Presidente”

Weiterlesen

Lektion 12 – Im Restaurant

1) Höre dir den folgenden Dialog an: AL RISTORANTE (IM RESTAURANT) Giorgia: Ragazze, perché non ci fermiamo a mangiare qualcosa? Ho molta fame, e mi fanno male i piedi. Veronica: Sì, buona idea… Manuela: Avete visto quel cameriere? È molto carino… Giorgia: Quale? Quello con i capelli castani? Manuela: No, ha i capelli chiari e credo gli occhi azzurri. Sembra tedesco, o svedese! Veronica: Io […]

Weiterlesen

Lektion 13 – Am Telefon

1) Höre dir den folgenden Dialog an: AL TELEFONO (AM TELEFON) Manuela: È stato bello qui a Milano, vero? Giorgia: Sì, una città bellissima. Adesso non vedo l’ora di visitare Venezia! Veronica: È da tanto che non sento i miei genitori, adesso chiamo a casa! … AL TELEFONO Veronica: è occupato. Riprovo più tardi. Veronica: Pronto, mamma! Mamma di Veronica: Ciao Veronica! Come stai? […]

Weiterlesen

Lektion 14 – Mit dem Zug nach Venedig

1) Höre dir den folgenden Dialog an: IN TRENO PER VENEZIA (Mit dem Zug nach Venedig) Manuela: Sveglia, ragazze! Siamo in ritardo! Giorgia: Che ore sono? Manuela: Sono le 8, il treno parte tra mezzora e non abbiamo ancora fatto le valigie! Veronica: Sbrighiamoci. … IN TRENO Veronica: Per fortuna ce l’abbiamo fatta. Giorgia: Nella fretta non abbiamo fatto colazione. Avete fame? Manuela e Veronica: Sì, […]

Weiterlesen

Lektion 15 – Im Hotel in Venedig

1) Höre dir den folgenden Dialog an: IN ALBERGO A VENEZIA (Im Hotel in Venedig) Veronica: Che strano, non funziona né il televisore né l’asciugacapelli. Cosa si fa? Manuela: Andiamo alla reception. … Manuela: Buongiorno, nella nostra camera non si riesce a far funzionare né la tv né l’asciugacapelli. Addetto alla ricezione: Quale stanza? Giorgia: 107. Addetto alla ricezione: Scusatemi, è stato un […]

Weiterlesen

Lektion 16 – Im Park

1) Höre dir den folgenden Dialog an: AL PARCO (Im Park) Giorgia: Come si sta bene qui! Questo parco mi ricorda la mia infanzia, ogni estate passavo il pomeriggio nel parco vicino a casa mia. Veronica: Io invece ogni estate andavo a casa degli zii, al mare, e stavo con i miei cugini. Manuela: Dove andavi al mare? Veronica: In Sicilia. Mi divertivo sempre […]

Weiterlesen

Bestimmte Artikel

Articoli determinativi: Il libro

Die männlichen bestimmten Artikel sind: Il: für maskuline Nomen im Singular, welche mit einem Konsonanten beginnen. Il libro (Das Buch) L’: für maskuline Nomen im Singular, welche mit einem Vokal beginnen. L’orologio (Die Uhr) Lo: für maskuline Nomen im Singular, die mit den folgenden Lauten beginnen: s + consonante lo studente (der Student) lo spagnolo (der Spanier) lo scontrino (der […]

Weiterlesen

Unbestimmte Artikel – Italienische

Unbestimmte Artikel werden verwendet, um ein generisches Element eines Ganzen anzuzeigen. Männliche unbestimmte Artikel Un: für maskuline Nomen in Singular, welche mit einem Vokal oder einem Konsonanten beginnen. Zum Beispiel: Un quaderno Un uomo Uno: für maskuline Nomen in Singular, welche mit einem “s” + Konsonanten, ps, z, x, y und gn beginnen. Zum Beispiel: Uno stato Uno psicologo Uno […]

Weiterlesen

Artikel

Ho comprato dei quaderni nuovi.

Artikel werden in bestimmte und unbestimmte Artikel unterteilt. Bestimmte Artikel Die bestimmten Artikel sind: il, lo, la; mit Substantiven im Singular i, gli, le; mit Substantiven im Plural und weisen auf Menschen, Tiere und bestimmte Dinge hin. Zum Beispiel: Ho comprato il quaderno nuovo. Ho comprato i quaderni nuovi. Unbestimmte Artikel Die unbestimmten Artikel sind: un, uno, una und weisen […]

Weiterlesen

Substantive

Im Italienischen unterscheidet man die Substantive nach Geschlecht und Zahl. Substantive, die auf -O enden, z.B. LIBRO, sind im Allgemeinen maskulin und bilden den Plural auf -I (LIBRI). Substantive, die auf -A enden, z.B. CASA, sind meistens feminin und bilden den Plural auf -E (CASE). Es gibt auch Substantive, die auf -E enden, z.B. RISTORANTE, und im Plural nehmen sie –I (RISTORANTI). In diesem Fall […]

Weiterlesen

Nationalitätsadjektive

Testen Sie Ihre Italienischkenntnisse mit dieser Übung zu Nationalitätsadjektiven. Siehe auch:  italienische Grammatik: Nationalitäten auf Italienisch Übungen zu Nationalitätsadjektiven Trascina le parole negli spazi giusti Esercizi: Aggettivi di nazionalità Completa con le giuste nazionalità. Esercizi: Aggettivi di nazionalità Metti alla prova la tua conoscenza sugli aggettivi di nazionalità  

Weiterlesen

Verben

Italienische Verben sind komplexer als englische Verben. Das Verbalsystem umfasst 7 Hauptmodi: Infinito (Infinitiv) Participio (Partizip) Gerundio (Gerundium) Indicativo (Indikativ) Congiuntivo (Konjunktiv) Condizionale (Konditional) Imperativo (Imperativ) Sie werden in 3 Hauptgruppen eingeteilt, die Konjugationen genannt werden, je nach ihrer Kasusendungen: -are Mangiare -ere Credere -ire Offrire Sie haben verschiedene Aspekte: aktiv, passiv und reflexiv. Wenn das Subjekt, auf das sich […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 12