Der Akzent im Italienischen

Der Akzent bestimmt die Aussprache der Wörter. Im Italienischen wird es immer und nur für Vokale und niemals für Konsonanten verwendet. Im Italienischen unterscheiden wir zwischen: tonischer Akzent; grafische Akzente. 1. Der tonische Akzent Alle italienischen Wörter haben den tonischen Akzent, der auf eine der Silben des Wortes fällt und eine ausgeprägtere Aussprache dieser Silbe bestimmt. Diese Art von Akzent wird […]

Weiterlesen

Das Apostroph im Italienischen

Der Apostroph ist ein grafisches Zeichen (‘), das im Italienischen Folgendes anzeigt: der Verlust des letzten Vokals des Wortes, wenn ein Wort folgt, das mit einem Vokal beginnt (Elision); die Streichung des Vokals, Konsonanten oder der Silbe am Ende des Wortes (Trunkierung). 1. Im ersten Fall ist das Apostroph obligatorisch bei: die bestimmten Artikel „la“ und „lo“ und die artikulierten […]

Weiterlesen

Du schreibst „un altro“ und „un’altra“

Ein häufiger Fehler im Italienischen, der große Verwirrung stiftet, ist die Verwendung des Apostrophs mit den unbestimmten Artikeln „un“ und „una“. „Un“ ist der unbestimmte männliche Singularartikel, der vor allen Wörtern steht, die mit einem Vokal beginnen und niemals apostrophiert wird. Aus diesem Grund ist die korrekte Form „un altro“, getrennt und ohne Apostroph. Oggi la giornata è nuvolosa. Andremo […]

Weiterlesen

Steht es geschrieben „se“ oder „sé“?

Beide Formen sind korrekt. Se, ohne Akzent handelt es sich um eine hypothetische Konjunktion, die dazu dient, eine Hypothese oder eine Bedingung einzuführen. Se avessi tempo, andrei a fare una passeggiata al mare. Se fossi ricco, comprerei uno yacht. Se tu mi dessi attenzione, ti spiegherei cosa è successo. Sé, mit dem Akzent ist es stattdessen das Reflexivpronomen der dritten […]

Weiterlesen

Schreibt man infatti oder in fatti?

Die korrekte Form ist infatti, alles angehängt. In fatti, losgelöst geschrieben, ist ein Fehler. Die Konjunktion infatti bedeutet ”di fatto” und wird verwendet, um eine Bestätigung, einen Beweis oder eine Rechtfertigung in Bezug auf das zuvor Gesagte einzuführen und neue Informationen hinzuzufügen. Ieri notte ho dormito poco, infatti oggi sono stanco. Oggi ha piovuto tutto il giorno, infatti non c’era […]

Weiterlesen

Schreibst du tuttavia oder tutta via?

Die korrekte Form ist tuttavia und wird im Anhang geschrieben. Tuttavia ist eine adversative Konjunktion oder Konzessivkonjunktion, die verwendet wird, um zwei Sätze zu verbinden, die einen Kontrast ausdrücken. Tuttavia bedeutet es “eppure”, “ciò nonostante”, “ma”. Mario stava male, tuttavia è andato a scuola. Oggi ha piovuto tutto il giorno, tuttavia fa caldo. Ho trovato traffico mentre andavo a lavoro, […]

Weiterlesen

Italienische Kultur: Sardinien – Die Nuraghen

Il nuraghe è una torre in pietra a forma di cono ampiamente diffusa in tutto il territorio della Sardegna e risale al II millennio a. C. circa. La datazione dei nuraghi è incerta e le date vanno attribuite solamente ai manufatti trovati all’interno di ciascun edificio. I nuraghi furono il centro della vita sociale degli antichi Sardi e diedero il nome alla loro civiltà, la civiltà nuragica. Unici […]

Weiterlesen

Übungen über Plusquamperfekt (trapassato remoto)

Überprüfe deine Kenntnisse der italienischen Verben, indem du diese Übungen über Plusquamperfekt auf die indikative Weise durchführst. N° 1: Anpassungsübungen N° 2: Strukturierübungen N° 3: Ausfüllungsübungen N° 4: Übungen in mehrfacher Antwort Siehe auch: Italienische Übung Historisches Plusquamperfekt – Kollektivum Italienisches Historisches Plusquamperfekt (Trapassato remoto)

Weiterlesen

Präteritum (Passato remoto)

Teste dein Wissen über italienische Verben, indem du diese Übungen über Präteritum abschließt. N° 1: Anpassungsübungen N° 2: Strukturierübungen N° 3: Ausfüllungsübungen N° 4: Übungen in mehrfacher Antwort Siehe auch: Historisches Perfekt – Italienische Grammatik Italienisches Lied: Claudio Baglioni – Mille Giorni Di Te e Me Italienisches Lied: Fabrizio De Andrè – La Canzone di Marinella Übung über Präteritum

Weiterlesen

Übungen zum „Trapassato Prossimo“

Testen Sie Ihre Kenntnisse der italienischen Verben, indem Sie diese Übungen zum „trapassato prossimo“ (Italienische Plusquamperfekt) absolvieren. N° 1: esercizio di abbinamento N° 2: esercizio di riordinamento N° 3: esercizio di riempimento N° 4: esercizio a risposte multiple Siehe auch: Italienische Grammatik: Italienische Plusquamperfekt (Trapassato prossimo)

Weiterlesen
1 2 3